Agvolution GmbH

Agvolution Climavi microclimate

Echtzeit Wetterdaten aus der Region

Wettervorhersage

Prognose Erntezeitpunkt

Benachrichtigungen bei Wertüberschreitung

Anbindung an Farm-Management-Systeme

Produkt anfragen
Anbieterwebseite

Einblick in den Bestand und Boden

Die Wetterstation CLIMAVI microclimate bietet neue Einblicke durch einen patentierten Bodensensor und eine zuverlässige Mess- und Funkeinheit im Bestand. In den Tiefen 10, 30 und 50 cm werden Bodenfeuchte und -temperatur gemessen. Im Bestand werden die Luftfeuchte und -temperatur, sowie Globalstrahlung ermittelt und alle Daten durch ein NB-IoT Netzwerk kostenlos übermittelt. Durch Photovoltaikzellen ist kein Batterienwechsel notwendig.

 

Über die App Daten mit Freunden und Partnern teilen

Im FARMALYZER (Browser und App) stehen die Daten kostenlos zur Verfügung und können mit beliebig vielen Freunden und Partnern geteilt werde. Es sind keine weiteren Abos, Lizenzen oder Gebühren notwendig. Zusätzlich können Applikationskarten für Bewässerung und Düngung erstellt werden.

Preisgestaltung


Auf Anfrage


Du willst einen konkreten Preis? Erhalte jetzt Dein individuelles Angebot!

Anfragen

Eigenschaften


Diese Informationen wurden vom Hersteller überprüft und verifiziert. Alle Angaben ohne Gewähr.

Support

Telefonsupport

Mailsupport

Vor-Ort-Support

Fernwartung

Videotutorials

Software

Browser-Anwendung

Im FARMALYZER (Browser und App) stehen die Daten kostenlos zur Verfügung und können mit beliebig vielen Freunden und Partnern geteilt werde. Es sind keine weiteren Abos, Lizenzen oder Gebühren notwendig. Zusätzlich können Applikationskarten für Bewässerung und Düngung erstellt werden.

Android-App

Im FARMALYZER (Browser und App) stehen die Daten kostenlos zur Verfügung und können mit beliebig vielen Freunden und Partnern geteilt werde. Es sind keine weiteren Abos, Lizenzen oder Gebühren notwendig. Zusätzlich können Applikationskarten für Bewässerung und Düngung erstellt werden.

iOS-App

Im FARMALYZER (Browser und App) stehen die Daten kostenlos zur Verfügung und können mit beliebig vielen Freunden und Partnern geteilt werde. Es sind keine weiteren Abos, Lizenzen oder Gebühren notwendig. Zusätzlich können Applikationskarten für Bewässerung und Düngung erstellt werden.

Desktop-Anwendung

Ort der Datenspeicherung

Deutschland

Klimabewertung

Wachstumsgradtage

Kälteeinheiten

Kälteportionen

Akkumulierte Kältestunden

Temperatursumme

Feuchtkugeltemperatur

Verdunstung

Taupunkt

Bewässerungsmanagement

Vorgesehen für Bewässerungsmanagement

Empfehlungen für die Bewässerung.

Kulturen für Bewässerungsmanagement

Weizen, Gerste, Raps, Rüben, Mais, Leguminosen, Kartoffeln, Gemüse, Zwischenfrüchte, Sonderkulturen, Baumkulturen, städtische Anlagen

Verfügbare Bewässerungsindikatoren

volumetrische Bestimmung, nutzbare Feldkapazität

Übersichtskarte Bewässerungsstandorte

Übersicht Live-Bewässerung

Vorhersage optimaler Bewässerungszeitpunkt

Der Wasserbedarf und Bewässerungszeitpunkte können teilflächenspezifisch ermittelt werden. Dadurch wird eine bedarfsgerechte Bewässerung erreicht. Eine Verknüpfung mit externen Beregungssterungen ist möglich.

Teilflächenspezifische Bewässerung

Der Wasserbedarf und Bewässerungszeitpunkte können teilflächenspezifisch ermittelt werden. Dadurch wird eine bedarfsgerechte Bewässerung erreicht. Eine Verknüpfung mit externen Beregungssterungen ist möglich.

Bewässerungshistorie

Automatische Ansteuerung Bewässerungsanalage

Krankheitsmodelle

Krankheitsprognosen

Ausgabe von Applikationskarten

Ökosystmemodellierungen ermöglichen eine den Umweltfaktoren angepasst teilflächenspezifische Düngeplanung. Besonders die natürliche Mineralisierung von Stickstoff kann in den Modellen ermittelt werden und fließt in die Prognose mit ein.

Empfehlung Behandlungszeitpunkt

Agronomische Hilfestellungen

Empfehlung zu Aussaatzeitpunkt

Empfehlung zu Düngemaßnahmen

Die gemessenen Mikroklimadaten werden zur Empfehlung von Düngemaßnahmen in der FARMALYZER Plattform verwendet. Durch Messung der Bodenfeuchte und -temperatur kann zum Beispiel die Stickstoffmineralisierung ermittelt werden.

Prognose Erntezeitpunkt

Durch die Modellierung der Umweltfaktoren wird der Einfluss auf das Pflanzenwachstum bestimmt. Dadurch ist eine Prognose des Erntezeitpunktes und der Erntemenge möglich.

Frostvorhersage

Frostvorhersage

Szenariensimulation

Allgemeine Datenerfassung

Lufttemperatur

Luftfeuchtigkeit

Luftdruck

Niederschlag

Windgeschwindigkeit

Windrichtung

Windstöße

Bodentemperatur

als Erweiterung erhältlich, kundenindividuelle Länge bis 90cm Tiefe (Messhöhen in 10, 30, 45, 60, 90 Zentimetern)

Bodenfeuchtigkeit

als Erweiterung erhältlich, kundenindividuelle Länge bis 90cm Tiefe (Messhöhen in 10, 30, 45, 60, 90 Zentimetern)

Einstrahlungswerte

Blattfeuchte

als Erweiterung erhältlich

Taupunkttemperatur

Bestandstemperatur

Bestandsfeuchtigkeit

Software-Funktionen

Wettervorhersage

Die Wetterdaten des DWD (und anderer Systeme) werden mit den Messungen des CLIMAVI erweitert. Dadurch wird eine Verbesserung der Genauigkeit und die Einbeziehung des Mikroklimas ermöglicht. Es werden auch räumliche Wetter- und Mikroklimadatengrids ermöglicht.

Historische Wetterdaten

Die Wetterdaten des DWD (und anderer Systeme) werden mit den Messungen des CLIMAVI erweitert. Dadurch wird eine Verbesserung der Genauigkeit und die Einbeziehung des Mikroklimas ermöglicht. Es werden auch räumliche Wetter- und Mikroklimadatengrids ermöglicht.

Echtzeit Wetterdaten aus der Region

Die Wetterdaten des DWD (und anderer Systeme) werden mit den Messungen des CLIMAVI erweitert. Dadurch wird eine Verbesserung der Genauigkeit und die Einbeziehung des Mikroklimas ermöglicht. Es werden auch räumliche Wetter- und Mikroklimadatengrids ermöglicht.

Benachrichtigungen bei Wertüberschreitung

Regel-basiert, Alarmfunktion nach Schwellenwerten

Integration externer Stationen möglich

Klimasensoren verschiedenster Anbieter können integriert und angeschlossen werden (I2C, Modbus, SDI-12). Die Daten werden ebenfalls per Mobilfunk übermittelt.

Mitarbeiterzugang

Der Zugriff auf die Sensordaten wird in der APP festgelegt. Dadurch können Mitarbeiter oder Berater auf die gewählten Daten zugreifen.

Anbindung an Farm-Management-Systeme

Hauptsächlich für die Hauseigene Farmalyzer Software gemacht, aber auch kompatibel mit anderen FMIS (hardware-seitig: I2C, Modbus, SDI-12, analoge und digitale, software-seitig: CSV, XML, Geojson, Geopackage, shp, etc.).

Unternehmen



Agvolution GmbH

Deutschland

Gründungsjahr:

2020

Ähnliche Produkte


Bald verfügbar!

Wir fügen ständig neue Features hinzu.

Benachrichtigungen erhalten

Kategorien


Bald verfügbar!

Wir fügen ständig neue Features hinzu.

Benachrichtigungen erhalten