Sensorik
Hier findest Du einen Überblick über Sensorik-Technologien. Sensoren erheben und analysieren beispielsweise Daten über Böden oder Pflanzen. Dies hilft bei der Optimierung landwirtschaftlicher Prozesse, Ressourceneffizienz und unterstützt Anwender bei Entscheidungen. Beispiele sind Überwachung des Boden- und Pflanzenzustands, Tiergesundheit, Ertragsüberwachung und Ressourcenmanagement. Sensorik kann dazu beitragen, den Einsatz von Wasser, Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln zu optimieren.

Sortiert nach:
Verifizierten Angaben
0 Ergebnisse
Keine Produkte verfügbar